aniDOC – Tierisch gut behandelt!
Vom Tiernotarzt bis zur Tierhospiz
aniDOC ist seit 2013 mit stationärer Tierarztpraxis in Münster vertreten. Jedoch bestand aniDOC in Form des Tierarzt auf Rädern schon länger zuvor, mit dem ursprünglich nur Hausbesuche durchgeführt wurden.
Mittlerweile kümmern wir uns ganzheitlich um viele Kleintierarten. Angefangen beim Tiernotdienst, über eine kleine Auffangstation von verletzten Wildtieren bis hin zur ambulanten Tierhospiz.
Unser kleines Tierarzt-Team für kleine Tiere

Unter der Leitung von Matthias Konermann kümmern sich außerdem 3 Tiermedizinische Fachangestellte und 3 Auszubildende um die kleinen Patienten.
Versorgung auch nach der Behandlung
Mit einer gelungenen Operation ist die Arbeit für uns nicht beendet. Denn Nachsorge, Versorgung mit Medikamenten und Impfungen gehören genauso zur verantwortungsvollen Behandlung wie die letzte Begleitung von alten oder Tieren.
Tierhospiz

Das Einschläfern Ihres Haustieres sollte immer nur die letzte aller Optionen darstellen und nicht voreilig angewandt werden. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen Unterstützung an, um Tieren mit nicht mehr heilbaren Krankheiten oder alten Haustier – auch zu Hause in der Familie – ihre letzte Zeit so angenehm und schmerzlos wie möglich zu gestalten.
Sprechen Sie uns an. Gerne erklären wir, was wir für Sie tun können. Weitere Informationen über unser Tierhospiz.
Wildtier-Auffangstation

Oft möchten wir aktiv am Tierschutz teilnehmen, haben aber manchmal einfach nicht die Zeit, das Geld, den Platz oder das nötige Fachwissen einem verletzen oder verwaisten Wildtier zu helfen.
Unabhängig von der Praxis möchten wir Helferinnen der Tierarztpraxis aniDOC Ihnen die Möglichkeit bieten, ein aufgelesenes Tier kostenfrei in erfahrene, fachkundige Hände abzugeben.
Wildtierhilfe Münster – Wir helfen gern …
aniDOC stellt sich vor
Der Name „aniDOC“ bedeutet übrigens „animal doctor“ – der Arzt für Tiere. Nicht zu verwechseln mit ani dog, also keine Einschränkung nur auf Hunde.