Wie Menschen werden auch unsere Haustiere immer älter. Dementsprechend entwickeln sie auch vermehrt Alterserkrankungen.
Um es Ihnen und Ihrem Tier zu ermöglichen, möglichst lange zufrieden zusammen leben zu können, bieten wir Hilfe für dauerhaft behandlungsbedürftige Tiere an. Sei es die regelmäßige Medikamentengabe bei störrischen Katzen, die Kontrolle des Blutzuckers oder Insulininjektionen.
Vielleicht könne Sie das zwar selbst, jedoch nicht Ihre „Urlaubsvertretung“. Mit dem Tierhospiz helfen wir Ihnen, das Tier Zuhause in seiner gewohnten Umgebung zu pflegen und das Leben lebenswert zu erhalten. Auch palliative Pflege führen wir gerne mit Ihnen zusammen durch.
Die Idee vom Tierhospiz Münster
Ähnlich wie für Menschen kümmert sich das Tierhospiz Münster um alte oder kranke Hunde, Katzen und andere Haustiere, um für eine möglichst hohe Lebensqualität in dieser für Tier und Besitzer schweren Lebensphase zu sorgen.
Dahinter steckt die Idee, eine Pflege Zuhause zu ermöglichen und zu erleichtern.
Palliative Behandlung und Schmerzlinderung Zuhause sind eine gute Alternative zur Intensivpflege in der Praxis oder Klinik oder vorgezogener Euthanasie. Da Besitzer oder Tiersitter nicht mit dem Tier immer wieder zur Praxis kommen müssen, ist die Versorgung wesentlich einfacher zu bewerkstelligen und dem Tier wird viel Angst und Stress im Zusammenhang mit Transport und Aufenthalt in der Praxis erspart.
Zudem können wir in der gewohnten Umgebung durch die bessere Kenntnis des Tieres und der Familie leichter helfen, die endgültige Entscheidung über weitere Behandlung oder Euthanasie zu treffen. Das „Wann“ und „ Wo“ ist oft schwer zu bestimmen. Wir versuchen Hilfestellung bei der Entscheidung zu leisten, die letztlich immer viel mit dem Gefühl des Besitzers für das Wohlbefinden oder Leiden des Tieres zu tun hat. Wir alle haben großen Respekt vor dem Leben und Leiden von Haustier und Familie und bemühen uns daher sehr, ein notwendigen Abschied für alle so schmerzfrei und würdevoll wie möglich zu gestalten.
Mobiler Haustier-Pflegeservice
Ihr 11-jähriger Hund hat Arthrose, sieht nicht mehr gut oder wird langsam inkontinent?
Ihre Katze hat Diabetes mellitus und benötigt regelmäßige Blutzuckerkontrollen und Insulininjektionen?
Wir bieten Ihnen angepasste Therapien und regelmäßige Hausbesuche für ältere oder kranke Haustiere.
Durch die längere Lebenserwartung leiden Tiere wie Menschen immer häufiger an Altersleiden. Gezielte Therapie bei Arthritis, Demenz, Niereninsuffizienz, Herzerkrankungen oder Diabetes ermöglichen ein längeres glückliches Tierleben. Dabei helfen wir Ihnen neben unseren Untersuchungen und therapeutischen Maßnahmen, die regelmäßig notwendigen Kontrollen und Therapien zum großen Teil selbstständig durchzuführen.
Sind Sie selbst mal nicht zuhause, unterstützten wir Ihr Tier und Ihren Hundesitter auch gerne in dieser Zeit. Sprechen Sie uns hierauf einfach an, wir ermitteln mit ihnen zusammen den spezifischen Bedarf Ihres Tieres (und von Ihnen) und können gegebenenfalls regelmäßige Besuche durch unsere Fachkräfte festlegen.